Microsoft entwickelt einen Sicherheitschip, der die Firmware von Servern und deren Komponenten vor Angriffen schützen soll.

Der Microsoft-Sicherheitschip Cerberus soll die Firmware von Azure-Cloud-Servern schützen
(Bild: Microsoft)
UEFI Secure Boot schützt Computer vor bösartigen Bootloadern, indem das UEFI-BIOS nur digital signierte Bootloader lädt. Die UEFI-Spezifikation legt zudem fest, dass BIOS-Updates ebenfalls digital signiert sein sollen, um eine Kompromittierung der Firmware zu erschweren.
weiterlesen auf Heise.de